Was wir von alten Kaffeeritualen in Indien lernen
Eine Nachricht hinterlassen
Indien ist der sechstgrößte Kaffeeproduzent der Welt. Der Legende nach hat ein Heiliger namens Baba Budan vor 400 Jahren magische Bohnen aus dem Jemen gebracht und sie in den Chadragiri-Hügeln von Karnataka gepflanzt. Kaffee und Gewürze sind seit einiger Zeit enge Partner, da viele Kaffeeplantagen in Indien auch Gewürze anbauen.
Und während Kurkuma-Milch, oder "Haldi doodh", ein Getränk ist, das kaffeefrei ist, ist es tief in verschiedenen Ritualen in ganz Indien durchdrungen. Die "goldene Milch" wird oft frisch zubereitet: Kokosmilch, Kurkuma, Ingwer, Honig, Kokosnussöl, Pfefferkörner und eine Tasse Wasser werden auf eine warme Temperatur gebracht und 10 Minuten ruhen gelassen.
Oft als Allheilmittel bezeichnet, wird Kurkuma für die Erkältung als entzündungshemmend und als Antioxidans in der ayurvedischen Medizin als gut angesehen. Traditionell werden Kurkuma Lattes in der Nacht konsumiert, um bei Schlaflosigkeit und Entzündungen zu helfen.
Die Nachfrage nach Kurkuma stieg 2015 um mehr als 300%; Die pulsierenden Drinks sind ein Gesundheitstrend, der sich im Westen schnell bemerkbar macht und seinen Weg in Kaffeespezialitäten und Wellness-Läden findet.
Um die Tradition zu ehren, probieren Sie ein traditionelles Rezept aus der eigenen Küche.